So., 06.05.2018, Neuffen
F HTW
Team Familiengruppe
Anmeldung zum Familienevent DiscGolf
Wie bereits angekündigt, bietet die Familiengruppe einen Workshop mit der neuen Sportart DiscGolf am Sonntag, 06.05.2018, für unsere Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen im Albverein an. Diese neue und bei uns noch wenig bekannte tolle Sportart ist für Jedermann geeignet und wird in der Gruppe in freier Natur als sportlicher Wettbewerb durchgeführt. Der Ablauf ist so, dass ein Hindernisparcours mit möglichst wenigen Würfen durch zu spielen ist.
Wir bieten einen Workshop von ca. 3 Std. ohne Altersbeschränkung durch einen Trainer an: der Einführung und dem Kennenlernen der Wurfarten wird gleich anschließend das Gelernte vertieft und mit dem Trainer auf dem Kurs umgesetzt, gerne auch im „Turniermodus“. Abschließend gibt’s noch eine Siegerehrung.
Um 10.30 Uhr starten wir am Rewe-Parkplatz zur Anfahrt zum Albvereinsheim „Eninger Weide“, wo sich auch die die DiscGolf-Bahnen befinden. Hier werden wir zuerst Grillen und einige Spiele für die Kinder und Jugendlichen anbieten. Ab 13.30 Uhr dann die neue Sportart DiscGolf mit den Trainern erleben. Eine super Sache!
Die Kosten belaufen sich auf 5 € pro Teilnehmer (Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei). Wichtig sind noch feste Schuhe und lange Hose.
Anmeldungen bitte bald an Gerold Henzler ( Telefon 842729 oder ).
Familienevent Disc-Golf am Sonntag, 06.05.2018
Wir wollen nach Bogenschießen eine weitere tolle Sportart unseren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Albverein näher bringen: Disc-Golf. Diese bei uns neue Sportart ist altersunabhängig und für Jedermann geeignet. Im Mittelpunkt stehen Fairness, das Gruppenerlebnis in der freien Natur und das kommunikative Miteinander im sportlichen Wettbewerb. Der Ablauf ist so, dass ein Hindernisparcours mit möglichst wenigen Würfen durch zu spielen ist.
Wir bieten für alle eine Einführung, Kennenlernen und Spiel auf einem der attraktivsten Kurse in Deutschland an beim SAV Wanderheim Eninger Weide.
Plant dieses tolle Event ein.
Auskunft und Details bei Gerold Henzler (Tel. 842729).