Hüttentour Allgäu

Fr., 07.07.2017 - So., 09.07.2017,

Hüttentour im Allgäu

Dieses Jahr wollen wir vom SAV Neuffen eine besondere Tour in den Alpen anbieten. Für alle Familien mit Kindern ab 9 Jahren veranstalten wir ein tolles Hüttenwochenende mit verschiedenen Wanderungen im herrlichen Kleinwalsertal direkt am Fuße des majestätischen Hohen Ifen.

Termin:
Freitag 7.-Sonntag 9.Juli

Hinfahrt: Freitag 7.Juli 14 Uhr ab Neuffen;wir werden natürlich versuchen, Fahrgemeinschaften zu machen. Für diejenigen, die erst später losfahren können, kann man einen zusätzlichen späteren Abfahrtstermin vereinbaren.

Unterkunft:
Wir haben in der DAV-Schwarzwasserhütte das gesamte Nebengebäude (s. Bild) mit 22 Betten reserviert (1x8er, 1x6er, 2x4er Zimmer).

Die Übernachtung beträgt 27€ pro Nacht, für Kinder 19€ (fürDAV(Deutscher Alpenverein)Mitglieder 16€ pro Nacht, Kinder 9€, evtl. lohnt sich deshalb schon eine Alpenvereins-mitgliedschaft). Das Frühstücksbuffet kostet 10€, für Kinder 7€. Abends kann man a la carte in der Hütte essen. Man kann auch für 29€ Halbpension nehmen.Die Bezahlung erfolgt bar oder mit EC-Karte.

Weitere Infos: http://www.schwarzwasserhuette.com/home.html
Anfahrt und Ablauf:
Am Freitag ist die Anfahrt zur Talstation des Ifenliftes (Auenhütte) im Kleinwalsertal. Die Anfahrt dauert ab Neuffenetwa 2,5 Stunden. Vom Parkplatz ist es ca. 4 km bis zur Hütte. Unterwegs wird in der traumhaft gelegenen Alm Melköde Rast gemacht und evtl. auf die spätere Gruppe gewartet. Dort gibt es auch wunderschöne Badegumpen und einen Wasserfall (s. Bild).

Am Samstag ist eine größere Wanderung geplant, wobei es verschiedene Wanderrouten mit unterschiedlichen Anforderungen geben wird, d.h. längere Etappen mit teilweise ausgesetzten und seilgesicherten Pfaden, aber auch kürzere und anspruchslosere Routen. So sollte jeder auf seine Kosten kommen, die Mittagsrast soll dann gemeinsam stattfinden.
Am Sonntag soll dann noch der Hohe Ifen(s. Bild) bestiegen werden, von dort gibt es dann eine kurze Route ins Tal zum Parkplatz und eine längere und schwierigere über das Gottesackerplateau. So können diejenigen, die früher nach Hause müssen schon kurz nach dem Mittag losfahren, die anderenkönnen dann etwas später zurückfahren.

Sicherheit:
Die Bergpfade um die Schwarzwasserhütte sind in der Regel gut zu gehen. Dennoch erfordern sie eine entsprechende Ausrüstung, Erfahrung, Kondition und Trittsicherheit. Auch im Hochsommer kann durch Schneefall oder einbrechende Kälte eine vermeintlich leichte Bergtour zur Herausforderung werden. Mit der entsprechenden Ausrüstung wird jedoch die „Herausforderung Wetter“ kalkulierbar.

Somit sollte jeder für sich selbst prüfen, ob er für seine Bedürfnisse eine ausreichende Kondition, Trittsicherheit und einen ausreichenden Versicherungsschutz hat bzw. zusätzlich benötigt. Albvereinsmitglieder sind über den Verein unfallversichert, DAV Mitglieder haben einen umfangreichen Versicherungsschutz  mit ihrer Mitgliedschaft. Wir weisen darauf hin, dass es sich bei dieser Hütten-Tour für Nichtmitglieder um eine private Unternehmung handelt.

Mitnehmen:
Eine ausführliche Packliste und weitere genaue Infos bekommt man ca. 2 Wochen vor der Tour.

Kosten:
Mit der Anmeldung (per email) = Anzahlung in Höhe von 20€ pro Person auf mein Konto (Andreas Bohner, Stichwort: Allgäu, IBAN DE04611901100151155003). Bei kurzfristiger Absage (< 5Tage vor Anreise) fällt 10€ pro Nacht an.Auf Grund der begrenzten Anzahl von Übernachtungsplätzen (22) bitten wir um frühzeitige Anmeldung

Viele Grüße
Andreas Bohner& Dietmar Sauter (Organisatoren für die Familiengruppe)

Weitere Infos  unter oder 07025/870730.

Uhrzeit:
00:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.