Vulkanrunde

So., 20.06.2021,

Vulkanrunde: Die rund 15 Km lange Ganztagswanderung führt zu drei unterschiedlichen Überbleibseln des Schwäbischen Vulkans, der hier rund um Kirchhem-Urach vor vielen Mio. Jahren aktiv war. Wissenswertes und Interessantes gibt´s zu erfahren.

s geht endlich wieder los. Wir können wieder in Gruppe á 20 Teilnehmer wandern und das wollen wir gleich anbieten:

Wie im Vorjahr angekündigt führt der Schwäbischer Albverein: „Über den Schwäbischen Vulkan zur ehemaligen Landesfestung Hohenneuffen“

 

Vor mehreren Mio. Jahren war es im Ländle um Neuffen ungemütlich. Überall brodelten Vulkane an der Oberfläche. Über 350 Stück waren es auf der Schwäbischen Alb! Mehrere Zeitzeugen des ehemaligen Vulkans werden auf der Tageswanderung am 20.06. aufgesucht. Wanderführer Heinrich Schnell wird dabei viel Wissenswertes zu drei ganz unterschiedlichen Überbleibseln berichten. Über die Entstehung und die geologischen Besonderheiten gibt es Einiges zu erfahren. Zum Abschluss wird eine der größten Burganlagen Süddeutschlands erklommen. Von dieser ist bei schönem Wetter ein unglaublichen Weit- und Rundblick möglich. Ein herrlicher Tag auf einem Stück Heimatgeschichte!

Die Rundwanderung beginnt um 9:00 Uhr am Parkplatz hinter der TB-Sporthalle.

Alternative 1: Abfahrt um 9:40 Uhr am Busbahnhof in Neuffen (Bus Linie 199 Richtung Metzingen, Ausstieg Kohlberg „Metzinger Str. (Volksbank))“.

Alternative 2: Um 9:45 Uhr am Parkplatz (Jusiweg, Kohlberg).

Die 15 Km-Wanderung (ab TB-Sporthalle + 4 Km) richtet sich an Erwachsene jeden Alters mit guter Kondition. Geologische Kenntnisse sind keine erforderlich. Die Strecke verläuft am Albtrauf entlang. Trittsicherheit und festes Schuhwerk sind erforderlich. Mangels Gaststätten auf der Runde bedarf es ausreichend Getränke für eine Ganztagestour und ein Rucksackvesper. Um Anmeldung wird gebeten:

 

Termin: 20.06.2021

Anmeldung: Heinrich Schnell (Mobil: 0152/04485252)

Körperliche Anforderung: mittel, Trittsicherheit erforderlich

Entfernung, Höhenmeter: ca. 15km, ca. 400 Hm (Auf-) und 500 Hm (Abstieg).

Dauer der Wanderung: ca. 7h 00min (reine Gehzeit ca. 5h 00min).

Kosten: ggfls. Bustransfer (2,70 €)

 

Heinrich Schnell

Anmeldung:

oder 0152/04485252.

Uhrzeit:
09:00 - 17:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.