Famlienwanderung
Am vergangenen Sonntag (29.Mai) fand eine Familienwanderung mit vielen Spielen statt. Unterwegs gab´s beim Waldmemory einige Dinge zu suchen und abwechslungsreiche Spiele wurden an verschiedenen Stationen ausprobiert. Der Weg führte über die Barnberghöhle, die wir mit Taschenlampen ausgiebig erkundeten. Leider spielte das Wetter nicht ganz mit und das Grillen musste ausfallen. Dafür gab´s eine Verpflegung auf dem Hohenneuffen.
Alle Teilnehmer hatten trotz des nassen Tages viel Spaß an der Tour. Vielleicht sind bei der nächsten Wanderung (Wildkräuter) am 03.07. mehr Familien mit dabei.
Familienwanderung mit der Kräuterfee!
Heute lernen wir etwas über die Kraft der Wildkräuter und verkosten den „Albdudler“. Es gibt jede Menge auch einfacher Rezepte zum Nachkochen/-backen.
Während die Erwachsenen Informationen zu den wertvollen Kräutern erhalten, dürfen die Kinder Naturkunstwerke (LandArt) gestalten. Das Thema sowohl Anregungen werden vorgegeben.
Wir sammeln essbare Wildkräuter, die nach der Rückkehr gewaschen und geschnitten werden und damit ein Brotaufstrich hergestellt wird.
Während dieser Zeit dürfen die Kinder ebenfalls ein paar Kräuter kennen lernen.
Die Un-Kräuter genießen und Kunstwerke betrachten werden wir dann alle zusammen.
Die Wanderung beginnt am „Schelmenwasen“ über den Fahrweg geht es Richtung Burg. Auf einem kleinen Trampelpfad dann bis zur Molach. Dort treffen wir auf die Kräuterfee, die uns einen spannenden und interessanten Einblick in die Kräuterwelt gibt. Anschließend gibt´s Tolles zum Probieren und wir grillen gemeinsam.
Termin: 03.07.2022
Fragen: Heinrich Schnell (Mobil: 0152/04485252)
Körperliche Anforderung: mittel
Entfernung, Höhenmeter: ca. 6,5km, ca. 300 Hm
Dauer der Wanderung: ca. 6h (reine Gehzeit ca. 3h).
Kosten: keine
Waldbingo zum Ausdrucken
Pfingstaktion für Familien
Liebe Neuffener Familien
wenn das Wetter nun immer besser wird und den Kindern die Decke auf den Kopf fällt wird´s Zeit ihren natürlichen Bewegungsdrang zu unterstützen. Machen Sie sich gemeinsam mit den Kindern auf, packen Sie den Rucksack und gehen Sie mit Ihnen in unserer wunderbaren Natur spazieren oder wandern. Es gibt viel zu entdecken. Als unterhaltsames Spiel haben wir ein Waldbingo vorbereitet.
Fröhlicher Waldspaziergang mit Waldbingo: Dein Waldbingo vom Schwäbischen Albverein
Wie geht denn Waldbingo? Ganz einfach, ihr nehmt einen vorbereiteten Eierkarton zum nächsten Spaziergang mit, sucht alle Dinge, die auf dem Deckel eures Kartons abgebildet sind und legt sie in die einzelnen Fächer.
Ein aufmerksamer Blick beim nächsten Waldspaziergang lohnt sich!
Das braucht ihr dafür:
– 10er Eierkarton
– Vorlage zum Ausdrucken (siehe nächste Seite)
wie unten
Und so geht’s:
– Druckt die Vorlage aus (www.neuffen.albverein.eu)
– Schneidet den Kasten aus
– Klebt sie auf den Eierkarton.
Sind Eure Kästchen komplett gefüllt? Vielleicht könnt ihr euch auch gegenseitig helfen? Habt ihr vielleicht noch etwas anderes Interessantes im Wald entdeckt?
Schickt ein Foto an heinrich@schnellneuffen.de und ihr erhaltet eine kleine Überraschung.
P.S. Am 03.07. findet eine ganz interessante Aktion mit der Wildkräuter-Fee statt. Wer sein Foto einschickt bekommt an diesem Tag außerdem eine rote Wurst im Weckle und ein Getränk vom Albverein gespendet. Weitere Infos hierzu gibt´s schon auf der Homepage und wird rechtzeitig im Blättle veröffentlicht.
Actionbound. 1. Runde.
Unsere erste Aktion zielt auf Jugendliche und Erwachsene ab. Es kann von Jugendlichen selbständig gespielt werden. Ihr benötigt ein Handy und ggf. die Erlaubnis Eurer Eltern um das alleine machen zu können; ebenfalls für Erwachsene gibt´s vielerlei interessante Informationen beim ersten Actionbound vom Schwäbischen Albverein à Probiert es aus.
Familien können die Strecke natürlich auch mal probieren. Dann seht Ihr wie das funktioniert. Und die Kinder können schon mit raten – a bisserl lesen können wäre aber von Vorteil.
Ladet euch die kostenlose App runter:
Scannt diesen Code ein und los geht´s:
Waldmemory
14 Tage ist es zwischenzeitlich her, dass der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Neuffen zum Waldbingo eingeladen hatte. Wir möchten den Lesern an dieser Stelle heute mitteilen, dass es auf die Idee eine tolle Resonanz gegeben hat. Es ging darum 10 vorgegebene Gegenstände zu sammeln und in einen Eierkarton zu befüllen. 11 bebilderte Rücksendungen haben wir innerhalb kurzer Zeit erhalten. Das hat uns sehr gefreut und die Kinder freuen sich über die kleinen Geschenke des Albvereins. Wir werden in den nächsten Wochen weitere Aktionen für Familien anbieten. Vielleicht nutzt ihr mit euren Kindern (Enkelkindern) weitere Ideen, mit welchen man unterwegs richtig Spaß haben und die Kinder etwas ablenken kann. Anregungen wollen wir euch gerne liefern!
Spielevorschlag: Waldmemory. Ihr braucht dazu zwei Küchentücher (oder andere am besten einfarbige Tücher). Ein Erwachsener sammelt diverse Gegenstände, die er auf und neben dem Wegesrand liegen sieht (z.B. ein Schneckenhaus, Grashalm, zwei Steinchen, 3 Stöckchen, ein Gänseblümchen, ein Bucheckerle, …). Es sollen mehrere unterschiedliche Gegenstände sein. Habt ihr genug gesammelt, dann legt die Dinge auf einem der Tücher aus und deckt das Ganze mit dem zweiten Tuch zu. Jetzt werden die Kinder gerufen und sie dürfen sich die zu suchenden Gegenstände anschauen. Ziel ist es für die Kinder, dass sie sich alles merken, d.h. Anzahl und Art des Sammelsuriums. Das Tuch kann z.B. nur für 10 Sekunden (oder 20 Sekunden) weggenommen werden oder man macht kleine Gruppen mit 2 Kinder oder 1 Erw. + 1 Kind. Fotografieren darf nur der Spielleiter. Jetzt gilt es auf dem Weg bis zum Ziel (Feuerstelle, Auto, Zuhause) die Gegenstände gem. Anzahl und Art zu sammeln. Spannend ist dann immer die Auflösung. Haben die Kinder alles gefunden? Haben sie an alles gedacht? Das Spiel kann auch prima der Opa oder die Oma vorbereiten!
Euer Albverein wünscht Euch viel Spaß in der Natur.
h.sch / ds
Wir freuen uns über Anregungen und auch Kritik damit wir besser werden und Euch noch mehr Spaß an einer kleinen Wanderung geben können. Gebt uns gerne Bescheid oder fragt bei Unklarheiten nach: .
Viel Spaß wünscht Euch Euer Albverein, Ortsgruppe Neuffen.
Wenn ihr mit unserem ersten Actionbound eine Freude hattet, gebt euren Bekannten Bescheid!
*) Wir sind dankbar über Themen. Wir freuen uns über Vorschläge.
h.sch/ds
Die neu gegründete Familiengruppe um Julia Rosenberger und Christian Lindmayer startet am 08.10. mit ihrer ersten Wanderung. In Begleitung mit unseren erfahrenen Wanderführern der bestehenden Familiengruppe laden wir alle interessierten Familien ein, eine kindgerechte und sehr unterhaltsame Wanderung in Neuffen zu unternehmen. Die Einladung richtet sich an alle Familien mit Kindern zwischen ca. 3 bis ca. 10 Jahre. Das gemeinsame Wandern unter Gleichgesinnten (Kindern und den Eltern) macht gemeinsam noch mehr Spaß. Lasst euch von der Tour und den Spielen überraschen.
Weitere Informationen erhaltet ihr immer im Blättle und über unsere Homepage (www.neuffen.albverein.eu).